Leben

In Brüssel unterwegs sein — 5 x Unerwartetes

In Brüssel unterwegs sein — 5 x Unerwartetes

1. Fahrradfahren ist eine sehr gute OptionIn Brüssel lässt es sich per Fahrrad prima unterwegs sein. Wir haben das städtischeLeihsystem für zugegeben nicht immer die besten Kullen genutzt. Die großen Straßenhaben ausgebaute Radwege, Einbahnstraßen sind meistens für Fahrradfahrende in beideRichtungen freigegeben. Der Verkehr ist schnell und dicht – der Platz…

Im  kalten Wasser baden

Im kalten Wasser baden

Seit Februar diesen Jahres bade ich regelmäßig in einem der Ricklinger Seen. Es tut mir gut. Versierte Eisbader wusssten zu berichten, dass die Wassertemperatur bei etwa 4°C liegt, mit jeder Woche nimmt sie geschätzt um 1°C zu. Es ist jedes Mal eine Überwindung, aber sofort nach dem Eintauchen ist der…

Mit jungen Menschen demonstrieren

Mit jungen Menschen demonstrieren

Bunt, jung und laut — so demonstrieren wir gemeinsam gegen die Klimapolitik der Regierung, für die Verkehrswende, für mehr Taten, gegen den Stillstand. Ich fühle mich richtig hier und gleichzeitig auch nicht. Das liegt vielleicht am Altersdurchschnitt, den ich defintiv deutlich nach oben treibe. Mit meinem Jahrgang bin ich gerade…

Morgens Yoga praktizieren

Morgens Yoga praktizieren

Morgenyoga, in der Regel zwischen halb sechs und halb sieben, macht mich glücklich. Es stimmt michauf den Tag ein. Dafür kommen verschiedene Yogalehrerinnen mit unterschiedlichen Stilausrichtungen in mein privates Zuhause. Sie sind auf keine Uhrzeit festgelegt – richten sich nach meinen Wünschen und Schlafzeiten. Am Ende der Praxiseinheit, die zwischen…

Den Rheinburgenweg wandern

Den Rheinburgenweg wandern

Die beste Zeit für uns, mit leichtem Gepäck zu wandern, ist der Sommer. Nur etwa 10 % unseres Körpergewichts soll der Rucksack wiegen. Wir haben uns mit Minimalausstattung daran gehalten: Kein Teil zu wenig und keins zuviel – so unser Resumée – hatten wir dabei. Für An- und Abreise nehmen…

Einen nahen Menschen plötzlich verlieren

Einen nahen Menschen plötzlich verlieren

Das Unvorstellbare ist schwer zu beschreiben, aber Worte braucht es, damit wir begreifen, Trost finden, Trost geben, um diese unerbittliche Endlichkeit mit auf den eigenen Weg nehmen zu können. Im April dieses Jahres ist unserer lieben Freundin ein Blutgefäß im Gehirn geplatzt. Weil Hilfe und Behandlung sofort erfolgten, war unsere…